Oft fehlt im Tagesgeschäft die Zeit, sich mit strategischen Themen, Personalfragen oder aktuellen Marktentwicklungen auseinanderzusetzen.
Gemeinsam analysieren wir die aktuelle Situation und erarbeiten Zielvereinbarungen. Wir untersuchen und bewerten Prozesse, schlagen sinnvolle Änderungen und Ergänzungen vor und begleiten Sie bei der Umsetzung.
Ebenso sind wir Ansprechpartner bei Betriebserweiterungen und -verlagerungen, ermitteln den notwendigen Kapitalbedarf, zeigen Möglichkeiten der öffentlichen Förderung auf und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Die Auswahl an öffentlich geförderten Finanzierungsprodukten ist groß. Ob für Gründungsvorhaben oder zur Finanzierung des laufenden Geschäftsbetriebs – auf fast jeden Topf passt ein Deckel! Aber nicht jedes Produkt ist für jedes Vorhaben geeignet. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die beste Finanzierungsform für Ihr Vorhaben. Ob es sich um die verschiedenen Produkte der NRW-BANK oder der KfW handelt, die Prüfung der Zugangsvoraussetzungen und der objektive Vergleich der Konditionen sind unser Tagesgeschäft. Auch bei Sonderfinanzierungen wie Crowdlending stehen wir Ihnen mit unserem Know-how zur Verfügung.
Darüber hinaus sind wir akkreditierter Mikrofinanzierer. In Kooperation mit dem Mikrokreditfonds Deutschland und der Grenke Bank ermöglichen wir einen unkomplizierten Zugang zu frischem Kapital. So können Startinvestitionen, Vorlaufkosten für größere Aufträge oder Mittel für wichtige Wachstumsschritte finanziert werden.
Ziel der NordHand eG ist es, die Mitgliedsbetriebe zu unterstützen und wirtschaftlich zu stärken. Gerade Existenzgründer brauchen ein funktionierendes Netzwerk und gute Tipps aus der Praxis. Wir verfügen über wertvolle Kontakte und geben zahlreiche Empfehlungen zu betrieblichen Fragen. Aber auch für bestehende Unternehmen bietet das Netzwerk einen messbaren Nutzen. Allein, untereinander oder mit Unterstützung der Geschäftsführung entwickeln wir Kooperationen und begleiten Geschäftsanbahnungen zum wirtschaftlichen Vorteil der Beteiligten.